Verhinderungspflege in Oberhausen

Viele Menschen werden im Alter von ihren Angehörigen gepflegt. Dadurch erübrigt sich ein Umzug in eine Pflegeeinrichtung wie ein Altenheim, die Pflegebedürftigen und Senioren können weiterhin in gewohnter Umgebung leben. Dies erhält nicht nur ihre Selbstständigkeit, sondern trägt maßgeblich zum Wohlbefinden bei.

Im Laufe des Jahres kommt es jedoch immer wieder vor, dass die Pflegeperson aus verschiedenen Gründen ausfällt: sei es, weil sie eine Pause benötigt, durch Krankheit verhindert ist oder in den Urlaub fahren möchte. Dann sind wir zur Stelle: Wir springen mit unserem professionellen Team in der häuslichen Verhinderungspflege in Oberhausen ein und stehen Ihnen bei vorübergehendem Pflegebedarf zur Seite. Auf diese Weise entlasten wir Sie und Ihre Angehörigen und kümmern uns darum, dass die pflegebedürftige Person rundum gut versorgt ist. Gut zu wissen: Für maximal sechs Wochen im Jahr übernehmen die Pflegekassen die Kosten für die Verhinderungspflege.

Unsere Leistungen

Die Verhinderungspflege beziehungsweise Urlaubsbetreuung für Senioren übernehmen wir sowohl in Schmachtendorf, Sterkrade und Königshardt als auch in Klosterhardt, Alstaden und anderen Ortsteilen Oberhausens. Wir stehen Ihnen bei sämtlichen Betreuungs- und Pflegeaufgaben zur Seite. In § 39 SGB XI ist der genaue Leistungsumfang der Verhinderungspflege festgelegt. Hierzu zählen insbesondere hauswirtschaftliche Leistungen und Leistungen der Grundpflege, wie beispielsweise:

  • Einkaufen
  • Essen zubereiten und kochen
  • Aufräumen und Reinigung des Haushaltes
  • Wäsche waschen
  • Hilfe beim Essen und Trinken
  • Hilfe beim An- und Auskleiden
  • Hilfe bei der Körperpflege
  • Hilfe beim Gang zur Toilette
  • und weitere

Nicht Teil der Urlaubsbetreuung für Senioren in Oberhausen sind Leistungen der medizinischen Behandlungspflege, wie beispielsweise das Verabreichen von Injektionen oder die Wundversorgung.

Grundsätzlich lohnt sich die Inanspruchnahme der Verhinderungspflege für alle Pflegebedürftigen ab Pflegegrad 2, da die Kosten für die Verhinderungspflege hier von der Pflegeversicherung übernommen werden. Doch auch bei Pflegegrad 0 oder 1 profitieren Pflegebedürftige und deren Angehörige. Folgende Vorteile stehen dabei im Fokus:

  • Entlastung der Pflegeperson
  • Pflegepersonen können sorgenfrei ihre Auszeit genießen und abschalten
  • Ambulante Pflege durch eine fürsorgliche, erfahrene Pflegekraft
  • Zuverlässige und flexible Leistungen der Altenpflege
  • Pflege findet im gewohnten Umfeld des Pflegebedürftigen statt

Die Kosten für die Verhinderungspflege beziehungsweise Seniorenbetreuung während des Urlaubs hängen von Art und Umfang der Pflegeleistungen ab. Ab Pflegegrad 2 besteht Anspruch auf bis zu sechs Wochen Verhinderungspflege pro Kalenderjahr, wobei pflegende Angehörige Verhinderungspflegegeld erhalten. Insgesamt übernimmt die Pflegeversicherung jährliche Kosten in Höhe von bis zu 1.612 Euro. Pflegebedürftige mit Pflegegrad 0 oder 1 haben keinen Anspruch auf eine Übernahme der Kosten, können die Leistungen jedoch als Selbstzahler in Anspruch nehmen.

Bei Fragen zur Verhinderungspflege oder zur Kostenübernahme durch die Pflegekasse stehen wir Ihnen selbstverständlich mit einer kostenlosen Beratung zur Verfügung. Wir ermitteln diejenigen Leistungen der Seniorenbetreuung, die optimal zu Ihren individuellen Bedürfnissen passen.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Sprechen Sie uns einfach an – wir freuen uns auf Ihren Anruf und entwickeln gemeinsam mit Ihnen einen Unterstützungsplan. Gern kommen wir auch zu Ihnen nach Haus – insbesondere bei einer Seniorenbetreuung ist es uns wichtig, einen persönlichen Eindruck von der Lebenssituation und dem konkreten Unterstützungsbedarf zu bekommen.

PflegePlus verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zur Verwaltung Ihres Kontos und zur Bereitstellung der Produkte und Dienstleistungen, die Sie bei uns angefragt haben. Von Zeit zu Zeit möchten wir Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen sowie über weitere Inhalte informieren, die für Sie interessant sein könnten. Wenn Sie damit einverstanden sind, dass wir Sie zu diesem Zweck kontaktieren, kreuzen Sie bitte unten an, auf welchem Weg wir Sie kontaktieren dürfen:

Sie können diese Mitteilungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zu unseren Datenschutzpraktiken und darüber, wie wir Ihre Privatsphäre schützen und respektieren, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Durch Klicken auf "Absenden" erklären Sie sich damit einverstanden, dass PflegePlus die oben übermittelten personenbezogenen Daten speichert und verarbeitet, um Ihnen die gewünschten Inhalte bereitzustellen.

* = Pflichtfeld